Nach mehr als 15 Jahren der Beratungstätigkeit im Unternehmerverband Metall Elektro und anderer Branchen habe ich meine Aufgabenfelder 2020 auf eine freiberufliche Beratung verlegt. Davor war ich einige Jahre als Führungskraft in verschiedenen Betrieben und Branchen, Gießerei, Maschinenbau, Glasverarbeitung, Holz und Kunststoff tätig. Erfahrung und Kenntnisse aus der Umsetzung konkreter Aufgabenstellungen in Projekten der Arbeitswirtschaft, Betriebsorganisation und des Industrial Engineering sichern Ihnen eine fach- und sachgerechte Beratung zu. Benötigen Sie Unterstützung innerhalb meines Leistungsportfolios dann sprechen Sie mich an. Gerne zeige ich Ihnen dazu mögliche Lösungswege und unterstütze Sie bei der Umsetzung.
AWBO - Arbeitswirtschaft & Betriebsorganisation
Arbeitssysteme gestalten - Betriebliche Abläufe festlegen
weitere Informationen siehe unter Portfolio
Als Arbeitswirtschaft wird die praktische Arbeitswissenschaft im Betrieb bezeichnet. Die Arbeitswirtschaft dient dazu, Arbeitssysteme mit arbeitswissenschaftlichen Methoden praxisorientiert zu gestalten. Ziel ist, menschliche Arbeit unter Berücksichtigung humanitärer, sozialer und arbeitsrechtlicher Aspekte möglichst effektiv und effizient einzusetzen. Aspekte der Arbeitswirtschaft sind daher vielfach als Standards und Methodenvereinbarungen in Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen eingegangen, so etwa als Regelungen zur Gliederung und Bestimmung des Arbeitsentgelts sowie zur Festlegung und Standardisierung der Zeitstruktur (Zeitwirtschaft) von Arbeitsabläufen. (REFA)
Die Betriebsorganisation legt die betrieblichen Abläufe fest, die sich nach gewissen Regeln vollziehen. Diese Regelungen garantieren eine gewisse Ordnung innerhalb des betrieblichen Ablaufs. Einen Teilbereich der Betriebsorganisation bildet die Aufbauorganisation, die die Struktur eines Unternehmens nach Stellen, Abteilungen und Bereichen festlegt und sich nach den Geschäftsprozessen ausrichtet. Eine verbindliche Betriebsorganisation muss festlegen, welche Aufgaben von welchen Mitarbeitern zu bewältigen sind und wer welche Kompetenzen und Entscheidungsrechte besitzt. Die Betriebsorganisation gibt Orientierung und soll einen reibungslosen Arbeitsablauf liefern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.